Das Fernsehen auf dem Zenit?

Oder hat es seinen Höhepunkt schon längst überschritten und das bloß noch nicht bemerkt? Jedenfalls bietet das lineare Fernsehen so viele Preise, dass einer der wichtigsten gar nicht mehr ins Fernsehen kommt, und frische Filme wie Sand am Meer. Teil I einer Reise durch die aktuelle deutsche Fernsehlandschaft. (evangelisch.de-Medienkolumne)


Auch Narrative können langweilen

Wird die öffentlich-rechtliche elektronische Presse zurückgebaut? Wird eine künftige Rundfunkbeitrags-Erhöhung um ein Billig-Brötchen preiswerter? Das Sounddesign des Donald-Trump-Auftritts in Davos â€" und gravierendere Problem der deutschen Auslands-Berichterstattung. Außerdem: guter Rat von Alexander Kluge für Einschaltquoten-Optimierer, Michael Haneke wird "Showrunner". (Altpapier vom Di./ 30.1.)


Die Kika-Sache

Die Kurz-Doku "Malvina, Diaa und die Liebe" ist eine eigentlich gute Fernsehsendung, die im Internet allerdings ungeschickt präsentiert wurde. Jetzt steckt der öffentlich-rechtliche Kinderkanal in einem Shitstorm. (evangelisch.de-Medienkolumne)


Nichtnachrichten und Informationsintermediäre

Wäre außer einem Friedrich-Schiller-Zitat eigentlich alles erlaubt gewesen, was zuletzt NetzDG-halber gelöscht wurde? Immerhin ist verfassungsgerichtlich sogar "#FCKCPS" gestattet. Und was hat das neueste Schrauben am Facebook-Algorithmus zu bedeuten â€" dass die Menschen sich Nachrichten wieder beim Erzeuger abholen? Außerdem: junge Leute in Talkshows für ältere Zuschauer... (Altpapier vom Di./ 23.1.)


Martin Schulz ruft bei Anne Will seine Leistung ab


Die SPD sorgt für Spannung â€" zumindest im TV

Bei Maybrit Illner liefern sich zwei Sozialdemokraten einen Schlagabtausch: Niedersachsens Ministerpräsident Weil und der mögliche „Boris Johnson der deutschen Politik“. Das führt zu einer überraschenden Talkshow-Koalition ... (handelsblatt.com)


Medien-Ã-kosysteme vs. Plantagenwirtschaft?

Kann unabhängiger freier Journalismus online in Form von "Ã-kosystemen" überleben? Das Projekt namens Riffreporter hat dazu ein paar gute Ideen. Spannend wird zunächst, ob der Blog für Vogelfreunde abhebt ... (evangelisch.de-Medienkolumne)


Wo ARD und ZDF sich am Kika orientieren sollten

Die Menschheit wird weiter digitalisiert. Der Hessische Rundfunk ließ Erwachsene über sein Kinderkanal-Missgeschick diskutieren. Könnten ARD und ZDF daraus lernen? Außerdem: Interessantes über auf sog. Smartphones aufgezeichnete Bewegungsprofile, Rollstuhl-Reportagen und womöglich wahlentscheidende Flüchtigkeitsfehler. Im Korb: "Gutsherr" Twitter und ein Erfolg für die Landesmedienanstalten. (Altpapier vom Di./ 16.1.)


Der abgekämpfte Herr Schulz

... über die "Was nun?"-Sendung mit Martin Schulz im ZDF (handelsblatt.com)


So übel ist das NetzDG nicht ...

... wie es von allen Seiten gemacht wird. Es könnte sich sogar, wahrscheinlich unbeabsichtigt, als erstes sinnvolles Medienkompetenz-Förderungs-Gesetz entpuppen. (evangelisch.de-Medienkolumne)