Die Größten wachsen am meisten

Die größten Medienkonzerne der Welt werden immer größer â€" und haben mit Europa immer weniger zu tun. So egal, wie es im Überangebot der Medien scheinen mag, ist das nicht. (evangelisch.de-Medienkolumne)


Alles wird immer komplizierter, außer ...

In einem neuen Internetvideo des Bohemian Browser Balletts kommen auf ziemlich lustige Weise mehrere Metaebenen der Ereignisse in Chemnitz zusammen. Auf der Produktionsseite kommen auf sehr üble Weise weitere Mechanismen zusammen, die zur Medien-Gegenwart gehören. Wo werden die Entwicklungen enden? Außerdem: Spiegel- und Stern-Gespräche sind Markenzeichen, die sich auch gut live aufführen lassen. Die ganz frischen Top 50 der größten Medienkonzerne. (Altpapier vom Di./ 18.9.)


Ehemaliger Champagner

Die Maaßen-Medienfestspiele erreichen einen Höhe- und den Tiefpunkt. Der Spiegel hat die taz besucht (und gleich einen sympathischen Hund getroffen ...); der Stern hat am Tag der Offenen Tür keinen Champagner gereicht, aber lebhaft von früher erzählt. "Die wuchernde Verwahrlosung des Journalismus"? Jedenfalls eine wortgewaltige Wutrede ... Sowie: Resi, adé. (Altpapier vom Mo./ 17.9.)


Über die ARD lässt sich gut streiten

... und das ist viel wert. Die spannendste unter vielen Fragen lautet, ob sie den Medienwandel von der Vielzahl nicht besonders trennschärfer Fernsehkanäle hin zu einem guten nichtlinearen Angebot hinkriegt. (evangelisch.de-Medienkolumne)


Es gibt hier nichts vorherzusehen

Der heiße Herbst der Rundfunkpolitik läuft an. Machen die Ã-ffentlich-Rechtlichen Youtube und Facebook unnnötig stark? Die "'Hetzjagd'-Debatte" geht weiter, mit Kritik an "publizistischen Vandalismus" und an "Facebook- und Twitternarren" (und die AfD zitiert Hajo Friedrichs). "Social Publishing" ist auch nicht sozial. Sollte der Kampfbegriff "Kulturimperialismus" wiederbelebt werden? (Altpapier vom Di./ 11.9.)/


Geduldig auf Graten wandern

Was bei der Berliner Pressekonferenz mit der aus der Türkei ausgereisten Mesale Tolu gesagt wurde, war alles andere als spektakulär â€" und erst recht nicht neu. Gerade deshalb muss (und verdient) es, berichtet zu werden. (evangelisch.de-Medienkolumne)


Wer zweifellos ein Arschloch ist

#Wirsindmehr hat funktioniert und mindestens ausgeglichen im Kampf der Bilder. Feine Sahne Fischfilet haben die Aufmerksamkeit, die sie bekommen haben, auch verdient. Haben Fische das Wasser erfunden? Jedenfalls hat Jay Rosen, bevor er heimflog, noch einen Brief an die deutschen Journalisten geschrieben. Und Mesale Tolu hat trotz allem Lust, wieder weiter als solche zu arbeiten. Außerdem: Supernova-"Leftstyle"; Neues über Newsletter. (Altpapier vom Di./ 4.9.)


Der "Hutbürger" mit der Sonnenbrille

Seit der Eskalation in Chemnitz dominieren härteste Themen aus Sachsen die Medien-Berichterstattung. Da wirkt das Dresdener Video mit dem Hut-tragenden Anti-Merkel-Demonstranten vergleichsweise possierlich. Was es über die Medienfreiheit, die Meinungsfreiheit und ihre schwierige Balance aussagt, bleibt dennoch wichtig. (evangelisch.de-Medienkolumne)


Worte wieder auf Goldwaagen legen

Das könnte eine sinnvolle Lehre aus #Chemnitz sein, zumindest wenn die Waagen auch ausgewogen sind. "Regelinformationssendungen" sind, wenn kein "Brennpunkt" nötig ist. Und auch sonst gibt's viel Aufmerksamkeit fürs ARD-Programm: Der neue "Kriminalreport" gibt "bäckerblumige" Tipps, die Talkshows scheinen sich in der Sommerpause Kritik an ihnen zu Herzen genommen zu haben. Was schon wieder zu Kritik ("Themenflüchtlinge") führt ... Das Altpapier vom Mi./ 29.8.


Ein Hauch von Apokalypse

Liveblogs der Freien Presse und der ARD-"Tagesschau", Lob für Sachsens Polizei und Kritik an der "Bild"-Zeitung, "Pimmel mit Ohren" und in den Morgen-Newslettern ein kleiner Hauch von Apokalypse: Nach holprigem Start gibt es #Chemnitz-Berichterstattung in allen Formen auf allen Kanälen. Unterdessen werden die größten Medienkonzerne der Welt immer noch größer. Rupert Murdoch dürfte stärkster Mann bei Disney werden. Ist die ARD auch so ein Top-Medienkonzern? (Altpapier vom Di./ 28.8.)