Wird es Youtube nächstes Jahr noch geben? Es selbst legt seinen Power-Nutzern jedenfalls sehr nahe, dass nicht (wegen der EU). Die FAZ demonstriert dazu schönen Binnenpluralismus. Der Tagesspiegel fragt bei der Bundesregierung auch dann beharrlich nach den Inhalten vertraulicher Hintergrundgespräche, wenn es ihm inhaltlich nicht so in den Kram passt. Zum Beispiel zum UN-Migrationspakt. Außerdem: "Toni Erdmann" ist zwar für Empfindsame ungeeignet, steht aber gerade in der Mediathek. (Altpapier vom Mi./ 14.11.)