Kandichecks statt "Candy Crush"

Mehrere ARD-Anstalten bieten zur Bundestagswahl online "Kandidaten-" und "Kandidat:innen"-Checks an. Die Partei "Die Partei" sorgt verlässlich für Kabarett-Humor, aber ist so was noch "zutiefst öffentlich-rechtlich"? (medienkorrespondenz.de)


Wer sich nicht als Sieger geriert, verliert

Die Nachberichterstattung zum ersten Triell läuft auf Hochtouren. Schon weil sie wichtiger als das Ereignis selbst ist. Außerdem tragen ab morgen eine "Bundestagswahl-Show", ein Wahlspiel mit einem Wal und Kandichecks zur Meinungsbildung bei (Altpapier vom Di./ 31.8.).


Jetzt ging's los

Die heißere Wahlkampf-Phase begann am Sonntagabend mit dem ersten Triell bei RTL. Wer hat gewonnen? Da ist ungefähr jede denkbare Meinung vertreten. Im Vorprogramm am Samstagabend traten Markus Söder und Robby Habeck im "einzig wahren" "Duell der Herzen" auf. (Altpapier vom Mo./ 30.8.)


Weil bei Lanz: "Kolossale Fehleinschätzung der Bundesregierung"

Kritik zur "Markus Lanz"-Talkshow vom 24.8. (t-online.de)


Die publizistische Lücke

Bilds Fernsehsender "hetzt" im wahrsten Wortsinn, ist aber auch ganz anders als die gedruckte Bild-Zeitung – was die Länge betrifft. Datenschutz ist kein Orchideenthema, zeigt das Beispiel Afghanistan. Und die Taliban wissen, wie Faktenchecks funktionieren... (Altpapier vom Di./ 24.8.)


Was für eine Schande

So viel Kritik an der aktuellen Bundesregierungs-Groko wie ausgerechnet jetzt zum Ende ihrer Amtszeit gab es noch nie. Die Taliban "waren beim Imageberater", worauf aber niemand hereinfallen sollte. Ziemlich zeitgleich verschärfen Springer und Bertelsmann ihre Nachrichtenfernseh-Bemühungen. Außerdem: die äußerst asymmetrische Auseinandersetzung zwischen Facebook und algorithmwatch.org. (Altpapier vom Mi./ 18.8.)


Mit der Zeit gehen

Der Rundfunkbeitrag ist nun aber wirklich im Bundestags-Wahlkampf angekommen. Ein altehrwürdiger Presseverlag nimmt auf dem Beifahrersitz (oder der Rückbank) eines Fernsehsenders Platz. Und verzwergerlt sich der sog. Westen auch in chinesisch koproduzierten Tierfilmen? (Altpapier vom Mo./9.8.)


Arbeitsminister Heil: "Die Rente ist sicher, wenn ..."

Kritik zur "Markus Lanz"-Talkshow vom 3.8. (t-online.de)


Die Leichen im Keller des Westens

Der Bundestags-Wahlkampf geht weiter in die Breite, wird aber in Kürze durch ein spannendes Thema bereichert: den Rundfunkbeitrag. War das sowieso nicht ansatzweise durchgesetzte Verbot der Berliner "Querdenker"-Demonstration richtig? Außerdem: Pathos von piqd.de. (Altpapier vom Di./ 3.8.)


"Der wunderschönste Wald kommt von selber"

Puh, was für anstrengende Diskussionen am späten Dienstagabend bei "Markus Lanz" ... (weiter bei t-online.de)