Das Wort "fast" gibt es auf deutsch und auf englisch. Wenn im hochgradig anglisierten Medienbranchen-Jargon von FAST-Channels die Rede ist, hilft die englische Übersetzung "schnell" nicht sehr weit. Das Akronym steht für "Free Ad-Supported Streaming" oder "Free Ad-Supported Streaming TV", also kostenloses, werbefinanziertes Streamingfernsehen. Es ist tatsächlich fast so etwas wie altbekanntes Fernsehen. Der Begriff bezeichnet eine kaum zu beziffernde, schon im deutschen Sprachraum deutlich dreistellige Anzahl von Kanälen, die rund um die Uhr, also linear, sehr viele Folgen nur einer Fernsehserie oder -reihe oder sehr viele Inhalte von der gleichen Programmfarbe zeigen ... (ausführlicher Artikel beim KNA-Mediendienst/ Abo)